Praktikumsplätze
Praktikum - Wohnungslosenhilfe
für das praktische Studiensemester
Praktisches Studiensemester in Projekten der Wohnungslosenhilfe bei Sozpädal e.V. bedeutet:
- eine abwechslungsreiche, interessante Praktikumsstelle in der Wohnungslosenhilfe mit vielen Möglichkeiten für Erfahrungen, eigenem Ausprobieren und fachlichem Austausch
- Kennenlernen von innovativen Konzepten in der Wohnungslosenhilfe
- Hospitationen in anderen Projekten des Vereins
- Vergütung
Mögliche Einsatzstellen sind:
- Tagestreff für Frauen TafF – Tagesstätte für wohnungslose Frauen
- Frauenpension – ordnungsrechtliche Unterbringung für Frauen und Kinder
- LaBOR – Arbeitsprojekt für junge erwachsene Wohnungslose
- Bürger*innen ohne Wohnung – Versorgung in Wohnraum mit unterschiedlichen ambulanten Betreuungsformen
Als Praktikant:in unterstützen Sie ihre Praxisanleitung u. a. in folgenden Bereichen:
- Bewerbungsgespräche, Klärung der Lebenssituation/Lebenslage, Problembeschreibung, Ermittlung und Feststellung des Hilfebedarfs, Aufklärung über geeignete Betreuungsformen, Antragsstellung und Beschreibung der Hilfebereiche
- Unterstützung von Klient*innen bei der Existenzsicherung
- Hilfen im Bereich Wohnen
- Einüben von mietvertraglichen Rechten und Pflichten
- Beratung bei der Haushaltsführung
- Hilfe bei der Arbeitssuche, Suche nach Beschäftigung, Hilfe bei Schul- und Berufsausbildung, Begleitung zum Jobcenter, Unterstützung bei der Antragsstellung, Begleitung zu Gesprächen, Kontakt zu Arbeitsstelle und Träger von Maßnahmen des Jobcenters
- Unterstützung im Bereich familiärer und persönlicher Beziehungen
- Hilfe bei Suchtproblemen, Beratung in allen gesundheitlichen Fragen, Anbindung an das medizinische Regelsystem, Begleitung zu Ärztinnen/ Ärzten und Fachberatungsstellen
- Hilfe bei Strafverfahren und Abzahlung/Ableistung von Geldstrafen, Kontakt mit Bewährungshilfe
Weitere Informationen unter:
www.sozpaedal.de oder
Frau Hohnerlein/Frau Pastor
SOZPÄDAL
Sozialpädagogische Alternativen e.V.
Scheffelstraße 37
76135 Karlsruhe
Tel. 0721-840891-0
verein@sozpaedal.de